Diese kann dann als Implementierungsgrundlage bzw. -vorlage genutzt werden. Teilnehmer erhalten das Rüstzeug, um problembezogene Entwurfsentscheidungen auf der Basis ihrer vorab erworbenen Praxiserfahrung zu treffen.
Die Schulung dient ausserdem als Vorbereitung für die CPSA-F Prüfung (Foundation Level) des iSAQB. Es werden unter anderem behandelt:
- der Begriff und die Bedeutung von Softwarearchitektur,
- Aufgaben und Verantwortung von Softwarearchitekten,
- die Rolle von Softwarearchitekten in Projekten,
- State-of-the-Art Methoden und Techniken zur Entwicklung von Softwarearchitekturen
- Methodiken für die Bewertung einer Architektur
- Begriffe und Methodiken von Software Qualität
Ziel
Sie lernen in diesem Kurs wie sich Software Architektur definiert, wie man sie entwirft und bewertet und was den Job eines Software Architekten eigentlich ausmacht. Sie lernen Tools und Methodiken kennen, um Software Architekturen zu entwerfen, zu begleiten und zu bewerten. Der Kurs befähigt Sie zudem zur Prüfung zum ISAQB ziertifizierten Software Architekten.Zielgruppe
- Software Engineers
- Softwarearchitekten
- Qualitätsverantwortliche
- Unternehmer
Am letzten Kurstag wird die Prüfung zum «CPSA-F» nach iSAQB® abgelegt.
Themenbereiche
SoftwarearchitekturKursdatum 1
Datum:
Montag-Donnerstag, 7.-10. Juni 2021 09.00-17.00 UhrKosten:
CHF 2'950.00inkl. Zertifizierung
Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.
Kursdatum 2
Datum:
Dienstag-Freitag, 14.-17. September 2021 09.00-17.00 UhrKosten:
CHF 2'950.00inkl. Zertifizierung
Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.
Kursdatum 3
Datum:
Dienstag-Freitag, 23.-26. November 2021 09.00-17.00 UhrKosten:
CHF 2'950.00inkl. Zertifizierung
Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.