Lehrstelle Informatiker/-in (Applikationsentwicklung) 2021
Die nächste Lehrstelle als Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung bieten wir auf Sommer 2021 an. Bewerbungen nehmen wir ab Juli 2020 entgegen.
Informatiker/Informatikerinnen mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung sind Fachleute in der Entwicklung von Software. Sie befassen sich mit der Entwicklung, Installation, Wartung, Weiterentwicklung und dem Testen von Software und Programmen, die zum Beispiel mit den Programmiersprachen C#, C++ oder Java erstellt wurden. Sie begleiten Projekte und erarbeiten Lösungen für individuelle Applikationen. Das kann beispielsweise die Automatisierung von Geschäftsprozessen betreffen, das Erstellen von Websites oder die Programmierung einer mobilen Applikation.
Neben der reinen Applikationsentwicklung, also dem Programmieren, beinhaltet die Lehre auch Elemente der Systemtechnik, zum Beispiel das Installieren und Konfigurieren von Software auf einem Server. Sie arbeiten in Teams und haben Kontakt zu Kunden und Anwendern.
In diesen Videos erhalten Sie Einblicke in den Alltag eines Lernenden bei uns.
Und in diesem Video erzählt Ihnen unser Lehrling Ivan, wieso er die Lehre zum Informatiker Applikationsentwicklung absolviert.
Ihre Ausbildung
Ihre Ausbildung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen und dauert 4 Jahre. Bei uns können Sie vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen.
- Die praktische Ausbildung findet in unseren Abteilungen in Luzern und Zug in den Bereichen Desktop-Applikationen mit .NET-Technologien und Java, Embedded Software-Entwicklung (Geräteentwicklung) und Software-Qualitätssicherung (Testen von Software) statt.
- Die theoretische Ausbildung umfasst den Besuch der Berufsschule (2 Tage pro Woche) und von überbetrieblichen Kursen.
Die Voraussetzungen
- Absolvent/in der höchsten Volksschulstufe (Sekundarschule A, Kanton Luzern auch Sekundarschule B)
- sehr gute Schulnoten in Mathematik und Englisch
- gute Ausdrucksfähigkeit (schriftlich und mündlich)
- Interesse für Technik und Informatik
- exakte Denk- und Arbeitsweise
- rasche Auffassungsgabe
- Freude an komplexen Aufgaben
- aufgeweckte und motivierte Persönlichkeit
- Wille zum Besuch der Berufsmittelschule
Ihre Bewerbung
Möchten Sie diese spannende Ausbildung bei uns absolvieren?
Dann bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Multicheck via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen können Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel. +41 41 429 01 27) wenden.