Für bbv Software Services AG zu arbeiten, bedeutet an ambitionierten Projekten teilzunehmen und mit Ihrer Leidenschaft für Exzellenz einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung unserer Visionen zu leisten.
Bei uns warten spannende, innovative und ambitionierte Projekte auf Sie. Als namhaftes Software-Unternehmen mit breitem Produktportfolio, bestehen erfolgreiche und nachhaltige Partnerschaften mit unseren Klienten. Für eine ideale Zusammenarbeit mit unseren Partnern stehen wir stets in direktem Kontakt zu den Verantwortlichen und Entscheidungsträgern. So können wir die Bedürfnisse vor Ort optimal abklären und entscheiden, wie wir unsere Kunden am besten unterstützen können. So werden wir unserer Vision «Making Visions Work» gerecht.
Werden Sie als Freelancer mit Ihrer Erfahrung, Exzellenz und Expertise ein Teil von «Making Visions Work». Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Christian Hasel
Benefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte und transparente Kommunikation
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien
- Grosses Kundenportfolio und viele Projektoptionen
- Sicherheit in der Planung durch langfristige Projekteinsätze
- Faire Vertragsform und Entlohnung
- Spezielle Weiterbildungs-Möglichkeiten via bbv Academy
- Teilnahme an Fachevents wird unterstützt

25 Jahre bbv
Anspruchsvolle Seilschaften
Wenn IT-Projekte aus dem Ruder laufen, sind die Gründe komplex. Zu unterschiedlich sind die Menschen, zu unklar die Anforderungen und Vorstellungen. Manchmal gibt es aber auch ein glückliches Zusammentreffen verschiedenster Umstände – und alles sieht plötzlich ganz einfach aus.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog

Corona-Massnahmen
bbv-Mitarbeiterumfrage mit überraschenden Ergebnissen
Auch wenn Homeoffice als eine der wichtigsten Massnahmen in der Pandemie gilt, lesen wir nicht nur Positives darüber: Es erschwere die Zusammenarbeit, gefährde die Gesundheit und führe gar zu Vereinsamung. Nur: stimmt das überhaupt? Eine Umfrage der bbv unter den Mitarbeitenden widerspricht dem.

bbv Technica Radar
An diesen Trends kommt die Schweiz 2021 nicht vorbei
Ist jetzt ein Umstieg auf Serverless-Architekturen angesagt? Worin liegen die Herausforderungen bei Effort Estimation? Braucht es Clean Code noch? Mit dem neuen bbv Technica Radar erkennen Sie auf einen Blick, worauf es 2021 ankommt. Praktisch und nah am Puls Schweizer Unternehmen ist der Radar eine wichtige Entscheidungsgrundlage.